Die Präsenzzentrierte Therapie
Psychotherapeutische Interventionen
Ich kenne Ihre Sehnsucht nach Liebe, Sicherheit und Klarheit.
Ihre Sehnsucht nach einem bewussten Leben im Hier und Jetzt.
Genau hier greift diese besondere integrative, psychotherapeutisch orientierte Methode.
Sie stellt Selbsterkenntnis und Transzendenz in den Mittelpunkt.
Vielleicht bemerken Sie, dass Sie sich inzwischen mit Ihren Problemen und Konflikten identifizieren.
Dass Sie gefangen sind in diesen Situationen und nicht mehr wissen, wie Sie in einem Wohlgefühl und in Frieden leben können.
In Zeiten der Angst, Neid und Eifersucht, rückt Liebe und Vertrauen in den Hintergrund.
Hierdurch sind Sie im Dauerstress, sind ständig am grübeln, haben Schlafstörugen und vielleicht auch schon körperliche Beschwerden.
Genau hier setzen wir an
Ich nehme Sie mit, auf eine Reise des Verstehens, der Liebe und des Friedens.
Die Präsenzzentrierte Therapie vereint Erkenntnisse der Psychologie sowie der Philosophie und Spiritualität.
Auf dem Weg zu sich selbst, zu Ihrer Mitte, unterstützen Sie psychotherapeutische Interventionen dabei, Ihre Gefühle und Gedanken bewusst werden zu lassen.
Sie kann Ihnen helfen Blockaden, Glaubenssätze, Identifikationen und Hindernisse zu erkennen und gegebenenfalls aufzulösen. Entdecken Sie Ihr wahres Ich und Ihre individuellen Talente. Sie sind so wertvoll.
Sitzungen in der Natur sind möglich und schaffen einen Raum zur eigenen Entfaltung.
Die Therapieansätze in diesem Verfahren sind der humanistischen Psychologie zuzuordnen und werden tiefenpsychologisch ergänzt.
Die gemeinsame Basis bilden der personenzentrierte Ansatz nach Dr. Carl Rogers, die Gestalttherapie nach Fritz Perls und das Felt Sense (Focosing).
Präsenzzentrierte Therapie biete ich
für folgende Belastungen bzw. Störungen an:
- depressive Verstimmungen
- Psychosomatik
- Burnout
- Trauerverarbeitung
- Konflikte
- Sinnfindung
- Angstzustände